- intrude
- 1. intransitive verb
stören
intrude [up]on somebody's grief/leisure time/privacy — jemanden in seiner Trauer stören/jemandes Freizeit beanspruchen/in jemandes Privatsphäre (Akk.) eindringen
2. transitive verbintrude in[to] somebody's affairs/conversation — sich in jemandes Angelegenheiten / Unterhaltung (Akk.) einmischen
aufdrängen (into, [up]on Dat.)* * *[in'tru:d]verb((sometimes with on) to enter, or cause (something) to enter, when unwelcome or unwanted: He opened her door and said `I'm sorry to intrude'; I'm sorry to intrude on your time.) stören,eindringen- academic.ru/39065/intruder">intruder- intrusion* * *in·trude[ɪnˈtru:d]I. vi1. (meddle) stören▪ to \intrude into sth sich akk in etw akk einmischen2. (unwelcome presence)am I intruding? störe ich gerade?▪ to \intrude into sth in etw akk eindringeninefficiency has \intruded into every area in allen Bereichen breitete sich Ineffizienz austo \intrude on sb's grief jdn in seiner Trauer stören▪ to \intrude on sb's privacy in jds Privatsphäre eindringento \intrude on sb's thoughts jdn bei seinen Gedanken störenII. vt▪ to \intrude sth etw einbringen▪ to \intrude oneself upon sb sich akk jdm aufdrängen* * *[ɪn'truːd]1. vistörento intrude on sb — jdn stören
his mother intruded on our relationship — seine Mutter mischte sich in unsere Beziehung ein
am I intruding? — störe ich?
to intrude on sb's privacy — jds Privatsphäre verletzen
my family has been intruded upon by the press — meine Familie ist von der Presse belästigt worden
to intrude on sb's grief — jdn in seinem Kummer stören
to intrude on a meeting — eine Besprechung stören
to intrude into sb's thoughts — jdn in seinen Gedanken stören
personal feelings cannot be allowed to intrude — für persönliche Gefühle ist kein Platz
2. vtremark einwerfento intrude oneself upon sb — sich jdm aufdrängen
to intrude oneself into sb's affairs — sich in jds Angelegenheiten (acc) mischen
* * *intrude [ınˈtruːd]A v/t1. intrude o.s. into sich eindrängen in (akk) (a. fig):intrude o.s. into sb’s affairs sich in jemandes Angelegenheiten eindrängen oder einmischen;a suspicion intruded itself into his mind ein Verdacht drängte sich ihm auf;he intruded his ideas into our conversation er mischte sich mit seinen Ansichten in unsere Unterhaltung2. aufdrängen (sth [up]on sb jemandem etwas; o.s. [up]on sb sich jemandem)B v/i1. sich eindrängen (into in akk) (auch fig)2. sich aufdrängen (on, upon dat)3. stören:intrude (up)on sb jemanden belästigen oder stören;intrude (up)on sb’s privacy in jemandes Privatsphäre eindringen oder eingreifen;intrude (up)on sb’s time jemandes Zeit ungebührlich in Anspruch nehmen;am I intruding? störe ich?4. GEOL intrudieren (in Gestein eindringen) (Magma)* * *1. intransitive verbstörenintrude [up]on somebody's grief/leisure time/privacy — jemanden in seiner Trauer stören/jemandes Freizeit beanspruchen/in jemandes Privatsphäre (Akk.) eindringen
2. transitive verbintrude in[to] somebody's affairs/conversation — sich in jemandes Angelegenheiten / Unterhaltung (Akk.) einmischen
aufdrängen (into, [up]on Dat.)* * *v.eindringen v.
English-german dictionary. 2013.